Bildungsprogramm - Lehrgänge und Seminare für Profis:
gebäudeenergieberater24 - Hamm /// "Demo-Projekt" /// AUSGEBUCHT !!!
Berufsbegleitender Fernlehrgang zum Energieberater für die BAFA Vor-Ort-Beratung /// auch als "Demonstrationsprojekt zur Qualifikationsprüfung in der Energieberatung"!
11.01.2019 - 15.06.2019
Inhalte:
gebäudeenergieberater24 - eröffnet Ihnen Chancen
Energieberatung und energetische Modernisierung sind auch im Hinblick auf die Einführung des Energieausweises ein wachsender Markt, angeschoben sowohl von der stetig steigenden Verbrauchernachfrage als auch vom Gesetzgeber. Mischen Sie in diesem Markt mit und erwerben Sie mit gebäudeenergieberater24 das notwendige Fachwissen!
Der berufsbegleitende Lehrgangsablauf bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen der aktuellen EnEV!
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat des Öko-Zentrums NRW. Damit können Sie die Aufnahme in die Beraterliste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die Energiesparberatung - "Vor-Ort-Beratung" beantragen.
Weitere Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier.
Kursangebot auch als "Demonstrationsprojekt
zur Qualifikationsprüfung in der Energieberatung":
Um die Zulassung qualifizierter Energieberater in Förderprogramme des Bundes auch für bisher nicht zulassungsberechtigte Personen zu ermöglichen, wird alternativ zu den jetzigen Zulassungsvoraussetzungen die Einführung einer bundeseinheitlichen Prüfung angestrebt.
Hierfür hat ein Konsortium unter Leitung der Universität Kassel im Rahmen eines Forschungsprojektes in einem ersten Schritt die notwendigen Fachkompetenzen für eine qualitativ hochwertige Energieberatung analysiert, beschrieben und gewichtet und weiterhin untersucht, inwiefern die klassischen Ausbildungswege von Energieberatern diese notwendigen Inhalte abdecken.
Darauf aufbauend wird nun im nächsten Schritt eine Qualifikationsprüfung für die Energieberatung für Wohngebäude entwickelt und in einem Demonstrationsprojekt erprobt.
Für das Demonstrationsprojekt werden noch Teilnehmer gesucht, die vom BAFA bisher nicht als Energieberater in den Bundesförderprogrammen „Energieberatung für Wohngebäude“ anerkannt werden können, da sie nicht über die erforderliche Grundqualifikation zur Ausstellung von Energieausweisen gemäß § 21 Absatz 1 der EnEV verfügen.
Bei erfolgreich bestandener Prüfung im Rahmen des Demonstrationsprojekts können diese Teilnehmer beim BAFA als Energieberater im Förderprogramm "Energieberatung für Wohngebäude" anerkannt werden, was im Regelfall derzeit nicht möglich ist.
Detaillierte Informationen zu Terminen und Kosten finden Sie unter www.geb24.de.
Dieser Kurs ist AUSGEBUCHT!
Veranstaltungsort:
Hamm
Teilnehmer:
Architekten, Ingenieure aller Fachrichtungen und Handwerksmeister
Gebühr:
Teilnahmegebühr 1.750,- Euro (MwSt. frei) inkl. zwei Präsenzveranstaltungen, Online-Seminaren, Betreuung und Abschlussprüfung