Bildungsprogramm - Lehrgänge und Seminare für Profis:
ONLINE-SEMINAR: "Bilanzierung von Anlagentechnik nach DIN V 18599"
20.02.2020 - 20.02.2020
Inhalte:
Das Seminar richtet sich softwareübergreifend an alle Anwender der aktuellen DIN V 18599 mit einschlägiger Praxiserfahrung. Die energetische Vordimensionierung und Bewertung von Gebäuden hat sich mittlerweile zu einer maßgebenden Planungsgröße entwickelt.
Die Zusammenarbeit aller Planungsbeteiligten mit dem EnEV-/18599- Fachingenieur hat deutlich an Bedeutung gewonnen. Hierbei ist das Verständnis zur geplanten Anlagentechnik und deren Abbildung in der Software maßgeblich für eine EnEV und DIN V 18599 konforme Abbildung.
Mit dem Schwerpunkt auf Nichtwohngebäuden werden unterschiedliche Anlagentechniken und deren Abbildung in einer Software erläute
- Hellstrahler, Dunkelstrahler,
- Warmluftheizung,
- Flächenheizung, TABS,
- RLT-Anlagen mit Heiz- und Kühlfunktion,
- Kälte- / Kühlsysteme,
- Wärmeerzeuger,
- Kälteerzeuger,
- PV-Anlagen
Alle Infos zum Online-Seminar finden Sie noch einmal hier!
Eine Anmeldung zum Online-Seminar ist hier möglich!
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.
WICHTIG:
Die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Seminar können Sie unter dem folgenden Link prüfen:
https://oekozentrum-nrw.adobeconnect.com/common/help/de/support/meeting_test.htm
Dort finden Sie auch Tipps zur Fehlerbehebung. Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie lediglich Lautsprecher oder einen Kopfhörer, um den Referenten hören zu können. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind nicht erforderlich. Fragen oder Anmerkungen können Sie über einen Online-Chat äußern.
Hinweise zur Anerkennung durch die dena:
1 UE Kategorie "Wohngebäude"
2 UE Kategorie "Nichtwohngebäude"
2 UE Kategorie "Energieberatung im Mittelstand"
zur Eintragung in die bzw. Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.
(Angaben unter Vorbehalt / Antragstellung ist in Bearbeitung / 11/2019)
Veranstaltungsort:
online von 14:30 bis 16:30 Uhr
Teilnehmer:
Anwender der DIN V 18599, Architekten, Ingenieure, Energieberater
Gebühr:
80,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person
60,- € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person für Teilnehmer und Absolventen von Fernlehrgängen des Öko-Zentrums NRW